Ich liebe Kuchen! Früher habe ich mir dennoch nur selten Kuchen gegönnt – zu viele Kalorien, zu viele ungesunde Zutaten. Seit ich mich Low Carb ernähre, backe ich jede Woche und esse zum Frühstück am liebsten Kuchen.
- 100g Butter oder Halbfettbutter, für die, die Kalorien sparen wollen (aber dann darauf achten, dass sie zum Backen geeignet ist. Primina von Schärdinger ist z.B. geeignet)
- 5 Eier
- 170 g Erythrit
- 2 TL Vanilleextrakt
- 185 g Mandelmehl
- 25 g Flohsamenschalen
- 1 TL Guarkernmehl
- 4 TL Backpulver
- ca. 260 ml Sojamilch oder Mandelmilch
- 2-3 TL Kakaopulver
Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, kleine Kastenform (18 cm) mit Backpapier auskleiden. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Mit der Küchenmaschine die Butter mit dem Eyrthrit schaumig rühren und die Eigelbe unterrühren, den Vanilleextrakt zugeben. Die trockenen Zutaten mischen und unterrühren. Für Mehl und Backpulver ein Sieb verwenden, damit es keine Klumpen gibt. Die Sojamilch unterrühren, dabei ca. 30 ml überlassen. Den Teig teilen, unter die helle Hälfte die Hälfte des Eischnees mischen und den Teig in die Kuchenform füllen. Unter den restlichen Teig das Kakaopulver mischen (mit dem Sieb). Wenn er zu fest ist, die restliche Sojamilch unterrühren und den restlichen Eischnee unterheben. Den Schokoteig ebenfalls in die Kuchenform füllen. Mit einer Gabel Kreise durch den Teig ziehen, damit das Marmormuster entsteht. Den Kuchen 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen auskühlen lassen und zum Schluss mit Pudererythrit bestreuen.
Tipp: Pudererythrit lässt sich ganz einfach selbst machen, indem man das Erythrit in einer Kaffeemühle fein mahlt. Elektrische Kaffeemühlen gibt es im Handel schon ab 12 €. Eine Investition, die sich lohnt, wenn man öfter backt.

Hey..
Mich würde Interessen womit ich den TL Guarkernmehl austauschen könnte.
Lg. Kashi