Ich esse gerne Kuchen zum Frühstück, denn Kuchen braucht in der Früh keine Vorbereitung. Ich backe einmal und kann dann sechs Mal frühstücken – sehr praktisch für Morgenmuffel wie mich.
- 4 Eier
- 100g weiche Halbfettbutter (darauf achten, dass sie zum Backen geeignet ist, z.B. Primina von Schärdinger)
- 150 g Erythrit
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Mandelmehl
- 50 g Haferkleie
- 2 TL stärkefreies Backpulver, z.B. von Dr. Almond
- 2 große Orangen (ca. 400g Fruchtfleisch)
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine eckige Kuchenform (ca. 28 cm lang) mit Backpapier auslegen. Die Orangen schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Orangen in einem Topf weichkochen und mit dem Mixstab pürieren. Die Eier trennen und den Eischnee steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Erythrit schaumig rühren und dann die Butter und den Vanilleextrakt zugeben und weiterrühren. Nach und nach Mandelmehl, Backpulver und Haferkleie dazu geben und unterrühren. Die pürierten Orangen unterrühren und zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben. Die Masse in die Kuchenform füllen und ca. 1 ½ Stunden backen (Stäbchenprobe). Nach 45 Minuten den Kuchen mit Backpapier abdecken, dass er nicht zu dunkel wird.
Ergibt 6 Stück, pro Stück ca. 285 Kalorien, 18 g KH, 15 g F, 10 g EW – Angaben ohne Gewähr, die tatsächlichen Werte hängen von den verwendeten Produkten ab