Ein helles Brot, das außen knusprig und innen fluffig ist. Ich habe schon so viele helle Brote probiert und keines war auch nur akzeptabel. Das Rezept, das ich in einer Ausgabe der ZeitschriftEssen & Trinken für jeden Tag Low Carb gefunden habe, ist so einfach, dass ich dachte, das kann doch nicht funktionieren. Was für ein Irrtum, denn das Brot ist richtig gut geworden!
- 60 g Mandelmehl und etwas zum Bestreuen
- 15 g Flohsamenschalen (gemahlen, KEIN Flohsamenmehl)
- ½ TL Salz
- ½-1 TL Brotgewürz
- 1 TL stärkefreies Backpulver
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Olivenöl
- 4 Eiweiß
- 100 ml heißes Wasser
Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mandelmehl, Flohsamenschalen, Salz, Brotgewürz, Backpulver mit dem Knethaken in der Küchenmaschine mit Apfelessig, Olivenöl und Eiweiß zu gut verrühren. Das kochend heißem Wasser rasch unterrühren und weiterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Ein kleines Baguette formen, auf das Backblech legen und mit etwas Mandelmehl bestäuben. Mit einem Teigspatel einige Male schräg leicht eindrücken. Das Brot 30-40 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Hallo Andrea. Geschmacklich war das Brot wirklich super. Meins ist leider sehr feucht und überhaupt nicht aufgegangen, obwohl alles nach Anweisung gemacht wurde.
Hast du eine Idee woran das leihen könnte?
Das tut mir sehr leid. Ich kann dir leider nicht sagen, woran es liegt. Vielleicht hatten deine Eier eine andere Größe (meine sind Größe M). Vielleicht waren deine Flohsamenschalen zu fein gemahlen. Das macht einen großen Unterschied. Sonst kann ich es mir leider nicht erklären.
Hallo Andrea, bin gerade dabei dein Brot zu backen…Habe alle Zutaten doppelt genommen, da ich dann ein Brot einfrieren möchte. Allerdings ist es kein Teig geworden sondern flüssig…? Sind 60g Mandelmehl korrekt? Oder meintest du vielleicht 600g? LG Kathrin
Meines war auch zu flüssig, ich habe noch einen Esslöffel Weizenkleie zugefügt. Geht wunderbar, das Brot schmeckt Origami.
Leider ist nach der Ruhezeit von sogar 20 Minuten nichts mit formen, geschweige mit Einschneiden. Habe dann auch Kleie nachträglich zu getan, noch mal ruhen lassen. Nichts! Brei der auf dem Blech aus einer floss. Hab das Backpapier mit der Pampe in eine Kuchenform gehoben. Gucke was wird, schade um die Eier ☹️ kein ciabatta zum Grillen.
Hallo Claudia
das tut mir leid. Es ist schwer zu sagen, woran es liegt.Es könnte an der Größe der Eier liegen (ich verwende Größe M) oder ander Konsistenz der gemahlenen Flohsamenschalen. Hast du entöltes Mandelmehl verwendet ode Vollfett? Auch das kann einen Unterschied machen. Das Brot wurde bereits mehrmals von verschiedenen Leuten nachgebacken und es hat immer funktioniert.
Hallo Andrea
ich habe jetzt gerade denn Teig gemacht, finde es schmeckt ziemlich süsslich.
Geht auch anders Mehl, oder ev. Kartoffelfasern?
Hallo Maja, man kann sicher auch anderes Mehl verwenden. Da ich es aber nur so ausprobiert habe, wie es im Rezept steht, kann ich dir leider keine Mengenangabe geben. Du könntest aber eines von den Baguetterezepten verweden. Da ist in keinem Mandelmehl enthalten. Die schmecken dann sicher nicht süßlich. Lg Andrea
Das Rezept gehört zu meinen Favoriten- auch für Brötchen ist es sehr zu empfehlen! Vielen Dank fürs Teilen❣️
Freut mich, dass dir mein Rezet gefällt. 🙂
Das freut mich! 🙂
Liebe Andrea! Das Rezept klingt prima und ich würde es gerne ausprobieren. Soll das Mandelmehl entölt oder teilentölt sein? Herzliche Grüße, Valeska
Hallo Valeska
Mandelmehl ist immer entölt bzw. teilentölt. Nicht entöltes Mandelmehl ist nichts anderes als besonders fein gemahlene und teuer verkaufte gemahlene Mandeln. Wenn in meinem Rezepten Mandelmehl steht, ist immer (teil)entöltes Mandelmehl gemeint.
Lg, andrea