Ein leckerer Kuchenboden, Zwetschgen und Vanillegeschmack in einem Low Carb Kuchen – besser geht es nicht. Das ist die Low Carb-Version von einem tollen Rezept aus dem Magazin Lecker.
- 200 g Halbfettbutter (oder normale Butter)
- 200 g + 50 g Erythrit
- 4 Eier
- 125 g Mandelmehl (zur Hälfte grobes und zur Hälfte extra feines)
- 1 EL Flohsamenschalen (KEIN Flohsamenmehl)
- 10 g Backpulver
- 500 g entsteinte Zwetschgen, halbiert
- 300 ml Halbfettsahne (oder normale Sahne)
- 2 Eier
- 40 g Low Carb Vanillepuddingpulver (z.B. Dr. Almond)
- 1 TL Guarkernmehl
- Ca. 50 ml Sojamilch
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Weiche Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine weißcremig rühren und die Eier einzeln zugeben. Mandelmehl, Flohsamenschalen und Backpulver mischen und löffelweise unter die Eiermischung geben. Den Teig in eine Form mit 24 cm Durchmesser geben (bei Bedarf einfetten – meine Vemina-Backform muss ich nicht einfetten), die Zwetschgen darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Für dem Guss mit der Küchenmaschine Sahne und Zucker gut verrühren. Vanillepuddingpulver und Guarkernmehl mischen und unterrühren. Zum Schluss das Ei zugeben und so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Wenn die Masse zu fest ist, Sojamilch unterrühren bis ein sehr dickflüssiger Guss entstanden ist. Wenn noch Klümpchen im Guss sind, den Guss mit dem Schneebesen kräftig durchrühren und dann über die Zwetschgentorte geben. Den Kuchen 60 Minuten backen und anschließend 30 Minuten im ausgeschalteten Backofen rasten lassen. Vor dem Servieren mit Pudererythrit bestreuen.