Es gibt so viele Low-Carb-taugliche Knödelvarianten. Diese hier schmeckt lecker nach Käse.
Für die Knödel
(4 Knödel / 2 Portionen)
- 100 g Haloumi
- 25 g Parmesan
- 50 g geschälte Hanfsamen
- 1 Ei
- ½ TL Guarkernmehl
- 1 EL Flohsamenschalen (KEIN Flohsamenmehl)
- Pfeffer, Salz, Muskatnuss, scharfes Paprikapulver
Für das Zucchini-Tomaten-Ragout
(2 Portionen)
- 2 Zwiebel
- 4 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 300 g Cocktailtomaten
- 200 ml passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver, Rosmarin
Den Haloumi auf der groben Seite der Küchenreibe und den Parmesan auf der feinen Seite reiben. Die Hanfsamen mit dem Messer der Küchenmaschine fein hacken und zum geriebenen Käse geben. Guarkernmehl und Gewürze dazu geben und mit dem Ei vermischen. Daraus 4 Knödel formen und etwas ruhen lassen. Wasser in einem Topf mit Dämpfeinsatz zum Kochen bringen. Backpapier in den Dämpfeinsatz geben und die Knödel darauflegen und den Deckel auf den Topf geben. Die Knödel ca. 12-15 Minuten im Dampf garen.
Gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne anbraten. Zucchiniwürfel zugeben und mitbraten. Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die halbierten Cocktailtomaten zugeben und ebenfalls kurz mitbraten. 200 ml passierte Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer, scharfem Paprika und Rosmarin würzen und das Gemüse weich dünsten. Das Gemüse auf einem Teller zusammen mit den Haloumi-Knödeln anrichten.