Rhabarberkuchen

Eigentlich ist ja schon Rhabarberzeit, aber ich hatte noch ein letztes Päckchen im Tiefkühler, das weg muss, bevor die neue Ernte eingefroren wird. Nach einem Rezept vom Blog zimtkeksundApfeltarte.

  • 5 Eier
  • 140 g Erythrit
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Sojajoghurt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mandelmehl
  • 15 Low Carb Backpulver, z.B. von Dr. Almond
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Ca. 200 g Rhabarber (frisch oder TK)

Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Eigelb mit Erythrit weißcremig schlagen (ca. 3-5 Minuten). Zitronenschale, Vanilleextrakt und Joghurt unterrühren. Mandelmehl und Backpulver sieben und mit den gemahlenen Mandeln mischen. Die Mehlmischung unter die Eimasse rühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterrühren und den Teig in eine Kuchenform mit 24 cm Durchmesser füllen (einfetten wenn nötig). Die Rhabarber auf dem Teig verteilen und etwas in den Teig drücken. Den Kuchen 1 Stunde backen.