Immer wieder sagen Leute, dass Low Carb-Kuchen nicht schmeckt. Doch mit dem richtigen Rezept schmeckt der Kuchen sogar Nicht-Low-Carblern. Diese leckere Erdbeer-Torte war ein Geschenk für eine liebe Freundin und es kam super an.
Für den Teig
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 140 g Eryhtrit
- 50g Kokosmehl
- 50g Mandelmehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 15 g LC Backpulver (z.B. von Dr. Almond)
Für die Erdbeermasse
- 900 g Erdbeeren
- Erythrit nach Geschmack
- 12 Blatt Gelatine
- 400 g griech. Joghurt 0,1% Fett
- 250 g Magertopfen
- 250 ml Halbfettsahne
- Etwas Milch
- Erythrit nach Geschmack
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen (einfetten, wenn nötig). Die Eier trennen und die Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eigelb und Erythrit einige Minuten mit der Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse weißcremig ist. Den Vanilleextrakt zugeben. Mandelmehl, Kokosmehl und Backpulver sieben und zur Eimasse geben. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben, die Masse in die Backform geben und 25-30 Minuten backen. Den Kuchenboden vollständig abkühlen lassen. Die Tortenform abnehmen und wieder um dem Kuchen geben.
Den Kuchenring wieder um den Kuchenboden geben. Für die Erdbeermasse die Erdbeeren klein schneiden und mit dem Mixstab pürieren. Einige schöne Erdbeeren halbieren und mit der Schnittseite nach außen im Kuchenring anordnen, bis der Kreis geschlossen ist. Die Sahne steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Topfen und Joghurt mit der Milch glattrühren. Darauf achten, dass die Creme nicht zu dünn wird. Dann die pürierten Erdbeeren unterrühren. Die Sahne vorsichtig unterheben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und im Wasserbad schmelzen. Einige Löffel der Erdbeeermasse zur Gelatine geben und unterrühren. Dann die Gelatine unter die restliche Erdbeermasse geben. Die Erdbeermasse auf dem Kuchen verteilen, darauf achten, dass die Erdbeeren am Rand vollständig abgedeckt sind und den Kuchen kühl stellen bis die Masse fest geworden ist.
Anmerkung: Wer mag, und bei wem es das Kalorienbudget zulässt, kann natürlich bei Topfen, Joghurt und Sahe auch die Vollfettvariante verwenden. Ich nehme bewusst die fettreduzierten Varianten. So kann ich mir öfter mal ein Stück Kuchen gönnen. Und weil immer wieder danach gefragt wird, den 0,1% griechischen Joghurt kaufe ich beim Hofer (Aldi).

Liebe LOW CARB Bäckerin
Die Erdbeer- Sahne Torte ört und liest sich lecker an, danke für das tolle Backrezept, ich werde es auf jeden Fall probieren.
Eine kleine Anmerkung : ichhabe die Sahne( steif schlagen) und Schokomasse in der Rezeptur nicht gefunden.
Lieben Dank für die Mühe und das Du uns teilhaben läst!
Liebe Sylvia, es freut mich, dass dir mein Rezept gefällt. Da hat hat sich leider ein Fehler eingeschlichen im Rezept. Es ist natürlich keine Schokomasse, sondern eine Erdbeermasse. Entschuldige bitte! Ich habe den Fehler korrigiert. Liebe Grüße, Andrea
Danke für das leckere Rezept. Ideal für die kommenden Osterfeiertage. Ich backe gerade den Boden und frage mich ob mit “…Eier und Etythrit aufschlagen…” das Eigelb oder Eiweiss gemeint ist? Ich hatte zunächst nur das Eiweiss genommen und bin am Schluss, als schon alles durcheinander war, ins Grübeln gekommen. Das Eigelb noch aufgeschlagen und hinzugefügt. Keine Ahnung ob das was wird.
Liebe Grüsse,
Carina