Weil ich Pudding mag, habe ich mir Low Carb Puddingpulver bestellt. Leider schmeckt es als Pudding nicht. In diesem Kuchen wird allerdings eine richtig leckere Creme daraus, die perfekt zu frischen Erdbeeren passt. Das ist die Low Carb-Version von einem High Carb-Rezept aus dem Magazin Lecker.
- 5 Eier
- Salz
- 140 g Eryhtrit
- 2 TL Vanilleextrakt
- 50 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 15 g LC Backpulver (z.B. von Dr. Almond)
- Ca. 100 ml Milch
- 40 g Low Carb Vanille Puddingpulver (von Dr. Almond)
- 500 ml Halbfettmilch
- 250 ml Halbfettsahne
- 4 Blatt Gelatine
- Süße nach Geschmack
- 750 g frische Erdbeeren
- Low Carb Erdbeermarmelade (ich habe meine selbst gemachte Marmelade verwendet)
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier trennen und Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb, Erythrit und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Mandelmehl, Kokosmehl und Backpulver sieben und unter die Eimasse geben. So viel Milch unterrühren dass ein glatter, aber nicht zu flüssiger Teig entsteht. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in eine 24cm Springform geben (einfetten wenn nötig) und 30-35 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
500 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, das Puddingpulver langsam in die Milch lassen und mit dem Schneebesen unterrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen, die Masse aufkochen, bis sie beginnt einzudicken. Den Pudding in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Dabei Frischhaltefolie auf die Puddingoberfläche legen, damit keine Haut entsteht. Wenn der Pudding abgekühlt ist, die Halbfettsahne steif schlagen. In einer zweiten Schüssel den Pudding glattrühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Die Gelatine in Wasser aufweichen und in der Mikrowelle schmelzen (ca. 15 Sekunden). Einige Löffel der Puddingmasse unter die Gelatine rühren und dann die Gelatine unter die restliche Puddingmasse rühren. Den Tortenring eng um den Kuchen legen und die Puddingmasse einfüllen. Den Kuchen für mindestens 1 Stunde kaltstellen. Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln und auf dem Kuchen verteilen. Vor dem Servieren die Erdbeermarmelade über den Kuchen träufeln (meine Marmelade ist recht flüssig). Wenn die Marmelade eher fest ist, dafür mit etwas Wasser glattrühren.

Die Torte sieht wirklich total lecker aus.
Da werde ich mich auch mal dran versuchen.
Freut mich! Lass mich wissen, wie die Torte geworden ist. 🙂