Immer, wenn ich im Garten zu viele Zucchini habe, koche ich Zucchinisuppe auf Vorrat. Normalerweise mache ich das im 8 Liter-Topf und friere die Suppe ein. Damit können die meisten aber nichts anfangen, weshalb ich die Mengen auf normale Haushaltsmengen ungerechnet habe.
- Etwas Butterschmalz
- 2 Zwiebel
- 4 mittlere Zucchini
- 4 gehäufte TL Suppenwürze
- 1 l Wasser
- Salz, Pfeffer, Majoran, italienische Kräuter
Die Zwiebel in Butterschmalz in einem Topf anschwitzen. Die Zucchini putzen, die Kerne entfernen und in nicht zu große Stücke schneiden. Wenn die Zucchini sehr groß bzw. etwas älter sind, schäle ich sie, sonst ist das nicht notwendig. Die Zucchini zu den Zwiebeln in den Topf geben und kurz mitbraten. Die Suppenwürze dazu geben, mit Wasser aufgießen und die Zucchini weichkochen. Die Suppe mit dem Mixstab pürieren. Wenn die Suppe gleich gegessen wird, so viel Wasser zugeben, bis sie die richtige Konsistenz hat. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Majoran und italienischen Kräutern würzen und noch einmal mit dem Pürierstab durchmixen.
Tipp zum Einfrieren: Zum Einfrieren gebe ich kein zusätzliches Wasser dazu, damit die Suppe im Tiefkühler weniger Platz braucht. Ich fülle die Suppe in 1 l Eisbehälter mit Decken und gebe sie darin in den Tiefkühler bis sie gefroren ist. Dann fülle die die gefrorenen Suppenblöcke um in Gefrierbeutel. So lässt sich die Suppe im Tiefkühler gut stapeln und braucht möglichst wenig Platz.