Und schon wieder ein Zucchini-Rezept. Die Quiche kann man warm und kalt essen und sie ist auch gut als Office Lunch geeignet. Das ist die Low-Carb Version von einem Rezept aus dem Magazin Eat Smarter.
- 150 g Magertopfen
- 150 Mandelmehl
- 125 kalte Halbfettbutter
- 300 Blattspinat
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- Etwas Butterschmalz
- 50 g geräucherte Putenbrust
- 100 g Feta light
- 1 Becher Sauerrahm (250 g)
- 50 ml Creme a la Cuisine 7% Fett
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Teig Magertopfen, Mandelmehl und Halbfettbutter mit der Küchenmaschine zu einem festen Teig verarbeiten. Mit meiner Kenwood-Küchenmaschine ist das ein Fall für den K-Haken. Den Teig kurz in den Kühlschrank geben. Den Spinat in Salzwasser ca. 2 Minuten kochen, abschütten und grob hacken. Zwiebel fein würfeln und in Butterschmalz anbraten. Die Zucchini zugeben und einige Minuten mitbraten. Den Schinken und den Spinat zugeben und ebenfalls kurz mitbraten.
Eine Tarteform (26-28 cm) mit Butter ausstreichen, den Teig hineindrücken und dabei einen mindestens 3 cm hohen Rand formen. Backpapier auf den Teig legen und mit trockenen Hülsenfrüchten beschweren. Den Boden ca. 15 Minuten blindbacken und aus dem Ofen nehmen. Die Gemüsemischung auf dem Teig verteilen. Den Feta zerbröseln. Sauerrahm, Eier, Salz, Pfeffer und die Hälfte des Fetakäses mischen und über das Gemüse gießen. Zum Schluss den restlichen Feta darauf verteilen und die Quiche fertig backen bis die Masse komplett gestockt und oben goldbraun ist (ca. 30-45 Minuten).
Für die vegetarische Version die Putenbrust weglassen.
