Es sind noch immer Zwetschgen auf unserem Baum. Also gibt es jetzt mal Zwetschgenknödel. Auch in der Low Carb Version schmecken sie echt lecker.
Bei mir waren es 16 Knödel, da ich eher kleine Zwetschgen hatte. Je nach Größe gehen sich 12-16 Knödel aus.
- 500 g Magertopfen
- 4 Eier
- 180 g Pudererythrit
- 100g Kokosmehl
- 50 g Mandelmehl
- 40 g Flohsamenschalen, gemahlen
- 16 Zwetschgen
- 30 g Butter
- 100g gemahlene Mandeln
Aus allen Zutaten außer den Zwetschgen einen homogenen Teig mixen (am besten mit der Küchenmaschine). Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Dann ein kleines Stück vom Teig nehmen, eine Zwetschge hineindrücken und einen Knödel formen. Mit den anderen Zwetschgen dasselbe machen. Ein einem große Topf Wasser erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und 10-12 Minuten garen. Inzwischen die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Die gemahlenen Mandeln darin rösten. Die Knödel mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben und in den Mandelbröseln wälzen. Zum Servieren etwas Pudererythrit darüber streuen.