Vom Crumble war noch Romanesco über. Deshalb habe ich damit mal etwas ganz anderes probiert. Es schmeckt fast wie richtige Polenta, finde ich. Die Konsistenz ist in jedem Fall sehr nahe dran. Nach einem Rezept aus dem Kochbuch Easy. Überraschend. Low Carb. von Bettina Matthaei.
- ½ Kopf Romanesco
- ½ Bund Petersilie
- Etwas Butterschmalz
- 300 ml Gemüsebrühe
- 30 g weißes Mandelmehl
- 2-3 TL Flohsamenschalen
- 30 g geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
- 2 Eier
Den Romanesco in kleine Röschen schneiden. Die Röschen auf der Gemüsereibe in feine Brösel reiben (etwa wie Couscous). Die Petersilie fein hacken. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und darin den Romanesco braten, ohne dass er Farbe annimmt. Ca. 1/3 der Brühe angießen und aufkochen lassen. Mehr Brühe dazu geben und den Romanesco weiter köcheln lassen bis er fast weich ist. Mandelmehl und Flohsamenschalen unterrühren und so lange weiterrühren bis eine homogene polenta-ähnliche Masse entstanden ist. Das müsst ihr ein wenig nach Gefühl machen, eventuell mehr Wasser oder mehr Flohsamenschalen (oder beides), bis die Konsistenz erreicht ist. Den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Petersilie unterrühren. In einer zweiten Pfanne die Spiegeleier braten und auf der Polenta anrichten.
Kleine Anmerkung: Im Rezept stand, nur die Röschen ohne Strunk auf der Küchenreibe fein reiben. Dabei entsteht ziemlich viel Abfall und es ist ziemlich mühsam. Nächstes Mal würde die Röschen und den feineren Teil des Strunks mit der Küchenmaschine klein hächseln bis es fein wie Couscous ist. Das geht schneller und es bleibt weniger Abfall.