Heidelbeeren und der frische Geschmack von Buttermilch sind eine leckere Kombination in dieser Torte.
- 4 Eier
- 130 g Erythrit
- 125 g Creme a la Cuisine
- 5 g Johannisbrotkernmehl
- 15 g LC Backpulver
- 80 g helles Mandelmehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g Heidelbeeren
- 1 Nektarine (12,6 g KH/100g)
- 500 ml Buttermilch
- 250 g Sauerrahm
- 12 Blatt Gelatine
- Süße nach Geschmack
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiß steif schlagen. Die Eigelb mit Erythrit und Sahne so lange rühren bis sich das Erythrit aufgelöst hat. Den Frischkäse unterrühren. Johannisbrotkernmehl, Mandelmehl und Backpulver in eine Schüssel sieben , die gemahlenen Haselnüsse dazu geben und alles unter die Eimasse rühren. Vorsichtig den Eischnee unterheben und den Teig in eine 24 cm Springform geben und 50 Minuten backen. Den Kuchenboden auf eine Tortenplatte geben und den Tortenring lösen. Den Tortenring wieder um den Kuchenboden lagen und die Heidelbeeren darauf verteilen. Die Nektarine in dünne Spalten schneiden und ca. die Hälfte der Spalten am Tortenring entlang um die Heidelbeeren herum anordnen. Buttermilch und Sauerrahm vermischen und nach Geschmack süßen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im Wasserbad schmelzen. Einige Löffel der Buttermilchcreme in die Gelatine einrühren und die Gelatine unter die Buttermilchmasse rühren. Die Buttermilchmasse auf den Heidelbeeren verteilen und die Torte einige Stunden kühl stellen.
