Spätzlepfanne mit Gemüse und Schinken

Als Vorarlbergerin sind Spätzle auch bei Low Carb ein Muss. Mit diesem Rezept werden sie genauso gut wie herkömmliche Spätzle. Nach einem Rezept aus dem Kochbuch Easy. Überraschend. Low Carb von Bettina Matthaei.
(4 Portionen)

Für das Gemüse

  • 300 g Mischgemüse (bei mir Kohlrabi, Bohnen und Karotten)
  • 400 g Champignons
  • 6 Stangen Lauch
  • 100 g Schinken
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Philadelphia so leicht
  • 100 g Pizzakäse
  • Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Für die Spätzle

  • 6 Eier
  • 90 g weiße Chiasamen
  • 90 g Sojamehl
  • Salz
  • ¼ TL Kurkuma

Kohlrabi und Karotten schälen und würfeln. Die Bohnen in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse in Salzwasser garen und abseihen. Die Zwiebel fein würfeln und anbraten. Den Schinken würfeln und mit den Zwiebeln anbraten. Den Lauch in Ringe schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Champignons in Scheiben schneiden und um Lauch in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und so lange köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Zum Schluss den Frischkäse unterrühren und das Mischgemüse dazu geben.
Für die Spätzle Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Temperatur so weit reduzieren, dass das Wasser gerade nicht kocht. die Chiasamen fein mahlen (ich mache das mit einer elektrischen Kaffeemühle). In eine Schüssel geben und das Sojamehl darüber sieben. Salz und Kurkuma zugeben und alles klumpenfrei vermischen. Nach und nach die Eier unterrühren bis ein zäher Teig entsteht. Den Teig mit der gewünschten Methode (Spätzlehobel, Spätzleblech, Spätzlepresse, vom Brett schaben, etc.) verarbeiten. Die Spätzle kurz im Salzwasser ziehen lassen und mit einer Lochkelle abschöpfen. Die Spätzle unter das Gemüse mischen und zum Schluss den Pizzakäse darüber streuen.