Kekse backen mache ich nicht so gerne, aber weihnachtliche Kuchen sorgen auch für Adventsstimmung, so wie dieser Spekulatius-Stern.
- 5 Eier
- 125 g Erythrit
- 135 g Milch
- 90 g Mandelmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 5 g Johannisbrotkernmehl
- 15 g LC Backpulver (ich verwende das von Dr. Almond)
- 85 g LC Milchschokolade
- 1 ½ TL Spekulatiusgewürz (für den Teig)
- 100 g Cranberry-Zwetschgenmarmelade (für das Rezept hier klicken)
- 250 ml Halbfettsahne
- 1 TL Spekulatiusgewürz (für die Sahne)
- Süße nach Geschmack
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Eigelbe, Erythrit und Milch mit der Küchenmaschine verrühren bis sich das Erythrit aufgelöst hat. Mandelmehl, gemahlene Mandeln, Johannisbrotkernmehl , 1 1/2 TL Spekulatiusgewürz und LC Backpulver unterrühren. Die Schokolade grob hacken und unterheben. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in eine Sternform (26 cm Durchmesser) geben und den Kuchen 35 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Tortenring lösen und wieder um den Kuchen geben. Die Marmelade auf dem Kuchen verstreichen. Die Halbfettsahne steif schlagen, wenn sie halb steif ist, Süße und 1 TL Spekulatiusgewürz unterrühren und weiterschlagen bis die Sahne steif ist. Die Sahne auf dem Kuchen verteilen und die Torte kalt stellen.
