Mohnkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen und Mohn ist eine leckere, fruchtige Kombination für den Sonntagskuchen. Inspiriert von einem Rezept aus dem Kochbuch „40 Low Carb Kuchen aus 1 Teig“ von Beate Strecker.

  • 4 Eier
  • 130 g Erythrit
  • 130 g Milch
  • 150 g Joghurt
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Mandelmehl
  • 40 g Mohn, gemahlen
  • 5 g Johannesbrotkernmehl
  • 15 g Low Carb Backpulver
  • 400 g Zwetschgen, halbiert

Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiß zu Eischnee schlagen. Eigelbe mit Erythrit, Milch und Joghurt mixen bis sich das Erythrit aufgelöst hat. Haselnüsse, Mohn, Mandelmehl, Johannesbrotkernmehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterrühren. Den Teig in eine Kuchenform mit 26 cm Durchmesser geben (einfetten wenn nötig). Die Zwetschgenhälften auf dem Teig verteilen und 60-90 Minuten backen. Mit frischen Zwetschgen reichen vermutlich 60 Minuten Backzeit. Da ich aber TK-Zwetschgen verwendet habe, die deutlich mehr Feuchtigkeit abgeben, waren 90 Minuten Backzeit notwendig, damit der Kuchen nicht zu nass war.