Wenn ich Spätzle mache, dann immer gleich 4 Portionen, denn die Spätzle kann man gut aufwärmen. Ich mag sie gerne mit Gemüse und Schinken. Das Spätzlerezept ist von Diana Kreidl.
- 250g Magertopfen
- 3 Eier
- 170g Haferkleie, fein gemahlen (ich mache das mit der elektrischen Kaffemühle)
- 20g Weizenkleber (Gluten)
- 1 TL Salz
- 300 g Mischgemüse
- 1 Zwiebel
- 50 g Schinken gewürfelt
- 30 g Parmesan gerieben
- Salz, Pfeffer
- Feta-Gewürz (von 7 spices)
Topfen, Eier, Haferkleie, Weizenkleber und Salz mit dem Mixer zu einem feste Teig verarbeiten und 30 Minuten ruhen lassen. Einen großen Topf Salzwasser erhitzen, dass es gerade nicht kocht. Den Teig mit dem Spätzleblech, dem Spätzlehobel oder der Spätzlepresse portionsweise ins Wasser geben. Die Spätzle im heißen Wasser ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Mit der Lochkelle abschöpfen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken. Das Gemüse in Salzwasser weich kochen. In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel in etwas Butterschmalz anbraten. Den gewürfelten Schinken zugeben und beides anbraten. Das Gemüse in ein Sieb geben und abtropfen lassen und dann zum Schinken in die Pfanne geben. Zum Schluss die Spätzle dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Feta-Gewürz würzen. 2/3 vom Parmesan unterrühren. Den restlichen Parmesan vor dem Servieren darüber streuen.