Rhabarberkuchen

Im Tiefkühler sind noch einige Päckchen Rhabarber. Deshalb habe ich diesen leckeren Kuchen gebacken. Die Idee, Agar Agar in den Teig zu geben, habe ich bei Staupitopia gesehen. Ich finde, das hat gut funktioniert.

  • 5 Eier
  • 130 g Erythrit
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 3 g Agar Agar (auf die Werte achten, denn viele haben zu hohe KH-Werte, ich verwede die Marke Rapunzel mit 10 g KH/100g)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 15 g LC Backpulver
  • Mandelmilch nach Bedarf
  • Ca. 300 g. TK Rhabarber

Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier mit dem Erythrit weißcremig rühren. Das dauert mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten. Mandelmehl, Kokosmehl, Agar Agar und Backpulver in eine Schüssel sieben und die gemahlenen Mandeln zugeben. Die trockenen Zutaten und das Vanilleextrakt vorsichtig untermischen. Wenn der Teig zu fest ist, so viel Mandelmilch zugeben, bis der Teig eine weiche aber nicht zu flüssige Konsistenz hat. Den Teig in eine 26 cm Springform geben (einfetten wenn nötig). Auf dem Kuchen die TK Rhabarberstücke verteilen. Den Kuchen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).