Ich mag gekauftes Eiweissbrot nicht besonders gerne, zumal es fast immer Weizen enthält. Deshalb backe ich fast jede Woche selbst. Im Moment mag ich am liebsten Brote ohne Milchkomponente (Topfen, Frischkäse, etc.), so wie dieses Brot.
Besonders lecker werden die Brote mit Weizenkleber. Deshalb backe ich besonders gerne damit. Ich weiss, dass Weizenkleber nicht alle gut finden. Wenn man Gluten gut verträgt, spricht allerdings nichts dagegen, zumal es mit 4g KH/100 g perfekt für Low Carb geeignet ist.
- 200 g Weizenkleber (Gluten)
- 80g Süßlupinenmehl
- 100 g Goldleinsamenmehl
- 25 g LC Backpulver
- 25 g Bambusfasern
- 60 g Haferkleie gemahlen
- 55g Goldleinsamen
- 25 g Backpulver
- 2 TL Salz
- 2 TL Brotgewürz
- 4 Eier
- 750 ml heißes Wasser
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Alle trockenen Zutaten mit der Küchenmaschine mischen. Die Eier dazu geben und rühren, bis ein bröseliger Teig entstanden ist. Das heiße Wasser zugeben und so lange rühren, bis eine gummiartige Masse entstanden ist. Eine 30 cm Brotbackform mit Backpapier auskleiden und den Teig fest hineindrücken, damit keine Luftblasen entstehen. Das Brot 90 Minuten backen, herausnehmen, aus der Form nehmen, das Backpapier abziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.