Veggipfanne mit Tomatengemüse

Auch wenn ich gerne Fleisch esse, darf es zwischendurch auch mal vergetarischn sein. Ich habe letztes Jahr in einem Restaurant durch Zufall richtig leckeres Quorn (Fleischersatz) gegessen und mir seither vorgenommen, auch einmal damit zu kochen. Allerdings mag ich die Fleischersatz-Produkte nicht, die hauptsächlich aus Fett bestehen. Bei einem Abstecher in einen Schweizer Supermarkt habe ich ein richtig gutes Produkt gefunden. Daraus ist dieses leckere Gericht entstanden.
(2 Portionen)

  • 1 Zwiebel
  • 300 g Cotailtomaten
  • 300 g Lauch
  • 2 rote Paprika
  • 50 g grüne Oliven ohne Kern
  • 2 EL Tomatenmark (Oro di Parma Basilikum 11 g KH/100g)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 200 g Quorn Geschnetzeltes (ich hatte Cornatur von Quorn)
  • Etwas Öl
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Rosmarin, italienische Kräuter

Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne anbraten, den Lauch in feine Ringe schneiden und mitbraten. Die Paprika würfeln und ebenfalls dazu geben. Die Cocktailtomaten vierteln und ebenfalls in die Pfanne geben. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Eventuell etwas Wasser zugeben. Das Gemüse einkochen lassen bis es weich ist. Zum Schluss die Oliven in Ringe schneiden und zum Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer, Rosmanrin, Chiliflocken und italienischen Kräuter würzen.
In einer zweiten Pfanne das Quorn Geschnetzelte anbraten bis es etwas Farbe angenommen hat. Das Veggie-Geschnetzelte unter das Gemüse mischen und auf zwei Teller verteilen. Zum Schluss den Parmesan darüber streuen.