Karotten-Tomaten-Suppe

Mittags fürs Büro gibt es bei mir meistens Suppe. Die kann ich morgens heiß machen und im Thermosbehälter bleibt sie bis zum Mittagessen warm, ich brauche also weder Mikrowelle noch Herd im Büro. Diese Suppe mit Karotten und Tomaten schmeckt lecker fruchtig und dank der Gewürze auch ein bisschen exotisch. Inspiriert von einem Rezept aus dem Kochbuch „Low Carb vegetarisch“ von Bettina Matthaei.

  • 1 Zwiebel
  • 500 g Karotten
  • 500 g Cocktailtomaten
  • 1 l Wasser
  • 2-3 EL Suppenwürze (für das Rezept hier klicken)
  • 2 El Tomatenmark (Oro di Parma Basilikum oder scharf 11g KH/100g)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrocknete Chilischoten
  • 1-2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer

Die Zwiebel grob hacken und anbraten. Die Karotten schälen, in grobe Stücke schneiden und mitbraten. Das Tomatenmark kurz mitbraten, die Cocktailtomaten zugeben und mit Wasser ablöschen. Die Suppenwürze und das Lorbeerblatt zugeben und köcheln lassen, bis die Karotten sehr weich sind. Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Ist die Suppe zu dick, noch etwas Wasser zugeben. Zum Schluss nach Geschmack mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.