Da eine Freundin kein Guarkernmehl mag, ist sie jedes Mal enttäuscht, wenn sie meine Teige mit Guarkernmehl nicht nachmachen kann. Deshalb habe ich extra für sie einen Teig ohne Guarkernmehl entwickelt. Die Strudel eigenen sich auch gut für das Mittagessen im Büro, denn sie schmecken auch kalt sehr lecker.
(6 Stück)
- 250 g Magertopfen
- 2 Eier
- 30 g Goldleinsamenmehl
- 30 g Weizenkleber
- 30 g Bambusfaser
- 500 g Lauch
- 2 EL Philadelphia So Leicht
- 6 Würstchen (ich habe Putenwiener genommen)
- 1 Eigelb

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Aus Topfen, Eier, Goldleinsamenmehl, Weizenklebe rund Bambusfaser mit der Küchenmaschine einen Teig zubereiten. Den Lauch in dünne Ringe schneiden und in der Pfanne andünsten. Den Frischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig in 6 Teile teilen und die einzelnen Teile ausrollen. Jeweils 1/6 der Lauchmasse darauf verteilen und ein Würstchen darauflegen. Den Teig einrollen. Die Ministrudel auf ein mit Backpapier belegte Backblech legen und mit Eigelb einpinseln. Ca. 30 Minuten backen bis die Strudel goldbraun sind.