Jetzt wächst jede Menge frischer Bärlauch rund ums Haus und da ich gerne mit dem koche, was in meinem Garten wächst, kommt mir das sehr gelegen. Und die vorletzte Portion Spargel aus dem Tiefkühler passt hervorragend dazu.
(4 Portionen)
Für die Spätzle
- 250 g Magertopfen
- 3 Eier
- 170 g Haferkleie, fein gemahlen
- 20 g Weizenkleber (Gluten)
- 1 TL Salz
- 50 g frischer Bärlauch, sehr fein gehackt
Für das Gemüse
- 1 kg grüner Spargel (ich habe TK verwendet)
- 4 Ecken Streichkäse (100g)
- 100 g Parmesan
- Salz, Pfeffer

Magertopfen, Eiern, Haferkleie, Weizenkleber und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Mixer zu einem festen Teig verarbeiten. Den Bärlauch sehr fein hacken, am besten mit einem Wiegenmesser. Den Bärlauch unter den Teig rühren und den Teig 45 Minuten ruhen lassen.
Salzwasser zum Köcheln bringen (es darf nicht kochen) und die Spätzle mit dem Spätzleblech, der Spätzlepresse oder dem Spätzlehobel portionsweise herstellen. Die Spätzle jeweils mit einer Lochkelle abschöpfen wenn sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
Den TK Spargel in Salzwasser weich kochen und abschütten. Den Spargel wieder zurück in den Topf geben, den Streichkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte vom Parmesan unterrühren und die Spätzle dazu geben. Zum Servieren auf vier Tellern anrichten und den restlichen Parmesan darüber streuen.