Diese Torte ist besonders schnell gemacht und sieht hübsch genug aus, um auch Gästen zu gefallen. Außerdem schmeckt sie auch noch sehr lecker.
- 4 Eier
- 130 g Erythrit
- 160 g Milch
- 50 g Mandelmehl
- 50g Kokosmehl
- 125 g gemahlene Mandeln
- 30 g Backkakao (Auf die Werte achten! Ich verwende die Eigenmarke vom Hofer mit ca. 8 g KH)
- 15 g Low Carb Backpulver (ich verwende das von Dr. Almond)
- 2 Gläser Sauerkirschen (zu ca. 400 g, auf die Werte achten, da viele sehr hohe KH Werte haben, ich habe die Bio-Sauerkirschen vom Hofer verwendet)
- Süße nach Geschmack
- 250 ml Halbfettsahne
- 1/3 TL Xanthan
- Kakao für die Deko

Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier, Erythrit und Milch weißcremig rühren bis die Rührschüssel ca. 2/3 mit der Masse gefüllt ist (das dauert ca. 10 Minuten). Die Mehle, das Backpulver und den Kakao in eine Schüssel sieben und die gemahlenen Mandeln dazu geben. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eimasse rühren. Den Teig in eine Springform mit 24 cm Durchmesser geben (einfetten wenn nötig) und den Kuchen ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, den Tortenring entfernen und das Backpapier abziehen.
Den Tortenring wieder um den Kuchen legen. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Die Halbfettsahne mit dem Xanthan steif schlagen. Dabei aufpassen, dass man die Sahne nicht zu steif schlägt (sonst wird es Beton). Die Sahne auf dem Kuchen verteilen und möglichst glattstreichen.
Eine Deko-Schablone auf den Kuchen legen und festdrücken. Das Kakaopulver großzügig darüber verteilen, dass das Muster entsteht. Die Schablone vorsichtig lösen und den Tortenring entfernen.