Marzipan-Mandel-Zopf

Mit meinem Hefeteig lassen sich ganz tolle gefüllte Zöpfe machen, so wie dieser mit Mandeln und Low Carb Marzipan. Das Marzipan ist von einem Rezept von Salala inspiriert und die Füllung ist die Low Carb Variante von einem Rezept bei Kochbar.de.

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 125 g Topfen
  • 85 g Erythrit
  • 50 g zerlassene Butter
  • 150 ml Milch
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker – für die Hefe (wird von der Hefe beim Gehen verabeitet und muss nicht angerechnet werden)
  • 15 g Flohsamenschalen gemahlen
  • 40 g Bambusfasern
  • 40 g helles Mandelmehl
  • 25 g Kokosmehl
  • 75 g Weizenkleber
  • 1 TL Johannisbrotkermehl

Für das Marzipan

  • 250 g Stauberythit (oder ihr könnt es auch mit der Kaffeemühle selbst mahlen)
  • 50 ml Rosenwasser
  • 250 g gemahlene Mandeln (wenn ihr helles Marzipan wollt, müssen die Mandeln blanchiert sein, in meinem Fall war das egal, da der Rest der Fülle ja auch braun war)

Für die Mandelfüllung

  • Die Hälfte der Low Carb Marzipanmasse
  • 150 Gramm
  • Marzipan Rohmasse
  • 200 Gramm Mandeln gemahlen
  • 150 g Erythrit
  • 150 ml Creme a la Cuisine 7% Fett

Für die Füllung Mandeln mit Erythrit und Sahne verrühren und köcheln lassen, bis eine dicke Mandelmasse entstanden ist. Die Masse auskühlen lassen.
Für das Marzipan Mandeln, Stauberythrit und Rosenwasser mit der Küchenmaschine vermischen bis einr feste marzipanpartige Masse entstanden ist. Anscbliessend mit den Händen kurz kneten und zu einer Wurst formen. Kühl stellen, damit das Marzipan richtig fest wird.
Die Milch auf niederster Stufe erwärmen, die Hefe hineinbröseln und den Zucker dazu geben. Die Hefe in der Milch auflösen und die Mischung an einem warmen Ort etwas stehen lassen.
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine kurz vermischen. Eier, Topfen, zerlassene Butter und zum Schluss das Hefegemisch dazu geben und alles zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu feucht ist, noch etwas Bambusfaser zugeben. Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen (auf die komplette Größe des Backpapiers).
Die obere Lage Backpapier abziehen und die Mandelmasse gleichmässig darauf verteilen. Die Hälfte das Marzipans mit einer groben Küchenreibe über den Teig reiben, bis überall etwas Marzipan auf der Mandelmasse liegt. Den Teig mit dem Backpappier anheben und von der Längsseite her möglichst fest einrollen bis eine Rolle entstanden ist. Die Rolle mit dem Backpapier diagonal auf das Backblech legen. Mit der Schere den Teig im Abstand von 3 cm von oben in Scheiben schneiden. Darauf achten, dass ihr die Scheiben nicht komplett abschneidet. Die Scheiben abwechselnd nach rechts und links drapieren, damit ein schönes Muster entsteht. Den Zopf abdecken und an einem warmen Ort 1 St.unde gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Zopf 1 Stunde backen. Den Zopf aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Stauberytrit bestreuen.