Erdbeeren und Holunderblüten ergänzen sich geschmacklich hervorragend. Ich habe daraus eine richtig leckere Marmelade gemacht. Das ist die Low Carb-Version von einem Rezept aus dem Magazin „Landidee Berenküche“.
- 30 schöne Holunderblüten
- 2 Bio-Zitronen
- 100 ml Zitronensaft
- 1 kg Erdbeeren
- 800 g Sweetiva Geliermittel 4:1 auf Erythritbasis
- 30 g Butter (um das Auskristallisieren des Erythrits zu verhindern)
Die Holunderblüten reinigen, evt. Kleine Insekten entfernen, aber nicht waschen. Die Holunderblüten in einen großen Topf geben. Die Zitronen in dicke Scheiben schneiden und zu den Holunderblüten in den Topf legen. Den Zitronensaft mit 1 Liter Wasser aufkochen und über die Holunderblüten gießen. Die Holunderblütenmasse 48 Stunden zugedeckt durchziehen lassen. Dabei mehrmals täglich umrühren. Dann das Holunderblütenwasser durch ein feines Sieb in einen Messebecher gießen. Die Erdbeeren putzen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren und den Holundersaft aufkochen und die Masse sehr fein pürieren. Erythrit und Butter zugeben und die Masse aufkochen. Die Masse ca. 3 Minuten köcheln lassen und in saubere Marmeladegläser füllen.