Nektarinenkuchen

Ich liebe Nektarinen. In diesem luftigen Kuchen schmecken sie besonders lecker. Das Rezept ist genau richtig, wenn ihr schnell einen Kuchen braucht, denn er ist in weniger als 20 Minuten im Ofen.

  • 4 Eier
  • 160 g Erythrit
  • 150 g Skyr
  • 50 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 5 g Johannisbrotkernmehl
  • 10 g Bambusfaser
  • 15 LC Backpulver
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Nektarinen (12,4 g KH)

Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier und Erythrit weißcremig rühren bis die Schüssel zu 2/3 mit der Masse gefüllt ist. Das dauert 5-10 Minuten. Den Skyr mit einem Löffel glattrühren, damit der cremiger und etwas flüssiger wird. Den Skyr löffelweise vorsichtig unter die Eischaummasse rühren. Die trockenen Zutaten außer den Mandeln sieben und alle trockenen Zutaten portionsweise vorsichtig zur Eimasse geben. Idealerweise fällt sie nicht komplett zusammen. Die Nektarinen in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine Springform mit 24 cm Durchmesser geben (einfetten wenn nötig). Den Kuchen 45-50 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Staub-Erythrit bestreuen.

Tipp: So wird der Kuchen besonders fluffig
Wichtig ist, Eier und Erythrit wirklich lange zu schlagen. Ich machte das bis in meiner Kennwood die Schüssel zu 2/3 voll ist (bei mir ist das die 6.7 Liter-Schüssel). Falls ihr einen Mixer verwendet, müsst ihr ziemlich geduldig sein, den selbst mit einer guten Küchenmaschine dauert das 5-10 Minuten. Dann wechlse ich vom Quirl zum Patisserie-Haken um die restlichen Zutaten unterzuheben. Man kann aber auch das Rührelement zum Unterheben verwenden. Auf keinen Fall sollte man den Mixquirl verwenden, denn dann fällt dir alles zusammen. Wenn eure Küchenmaschine kein entprechendes Zubehör hat, besser die Zutaten vorsichtig von Hand unterheben.