Ist Haferkleie Low Carb?

Ob Haferkleie Low Carb ist oder nicht hängt davon ab, welche Form von Low Carb ihr macht. Ich persönlich finde, dass Haferkleie bei Low Carb gut geeignet ist und zwar aus den folgenden Gründen.

Haferkleie besteht nur aus den Randschichten und dem Keim. Der stärkehaltige Mehlkörper wurde entfernt, also das, was von unserem Körper in Zucker umgewandelt wird und den Blutzucker ansteigen lässt. Das hat zur Folge, dass Haferkleie den Blutzuckerspiegel im Gegensatz zu anderen Kleiearten oder Haferlocken kaum ansteigen lässt. Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Haferkleie den Blutzuckerspiegel senken kann.

Haferkleie ist außerdem ein richtiges Superfood, denn in den Randschichten und im Keim steckt der Großteil der Vitamine und Mineralstoffe, ca. 80-85%. Zudem ist der Ballaststoffanteil bei Haferkleie relativ hoch. Vor allem die unlöslichen Ballaststoffe (nicht verdauliche Faser- und Füllstoffe) sind sehr sättigend und sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel weniger ansteigt. Zudem sorgen Ballaststoffe für eine gute Verdauung.

Und ganz besonders wichtig für Low Carb: Haferkleie enthält sehr viel Beta Glucan. Dieses wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus, denn es verbindet sich mit der cholesterinhaltigen Galle und sorgt dafür, dass dein Körper mehr LDL-Cholesterin ausscheidet.