Nach 20 Jahren habe ich mir einen neuen Backofen gekauft. Ich dachte ja, dass meine Brote bisher schon recht gut waren, doch das erste Brot im neuen Ofen wurde einfach megalecker! Es hat eine tolle Kruste und ist innen richtig fluffig.
- 200 ml Buttermilch
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Zucker (Das ist der einzige Fall, in dem Zucker erlaubt ist, da dieser komplett von der Hefe „verdaut“ und dabei in Alkohol und Kohledioxid umgewandelt wird. D.h. ihr müsst den Zucker nicht anrechnen.)
- 300 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 200 g Gluten
- 70 g Goldleinsamenmehl
- 50 g Sojamehl
- 40 g Bambusfasern
- 10 g Flohsamenschalen fein gemahlen
- 2 TL Salz
- 2 TL Brotgewürz
- ca. 100 ml lauwarmes Wasser

Hefe mit Zucker und 200 ml Buttermilch verrühren, langsam erwärmen und mindestens 15 Minuten gehen lassen. Vorsicht, die Hefe darf nicht zu heiß werden, da sie sonst ihre Wirkung verliert.
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen, Eier und die restlichen 300 ml Buttermilch zugeben und mit der Küchenmaschine gut durchkneten. Die Hefemischung dazu geben und so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Ist der Teig zu trocken oder lässt sich nicht das ganze Mehl einarbeiten, noch etwas lauwarmes Wasser zugeben und den Teig weiter mit der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in der Rührschüssel lassen und mindestens 30 Minuten gehen lassen. Wenn euer Backofen ein Programm hat, um Hefeteig gehen zu lassen, dann 20 Minuten in diesem Programm gehen lassen (bei Miele mit Klimagaren, ist das das Programm A1 mit 1 Dampfstoß).
Eine 30 cm lange Backform mit Backpapier ausschlagen und den Teig im Ofen bei 35 Grad Ober- und Unterhitze 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen hochschalten und mit der Funktion Klimagaren bei 160 Grad mit 2 Dampfstößen 60 Minuten backen (2. Schiene von unten), alternativ bei 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Den Backofen ausschalten und das Brot 30 Minuten im leicht geöffneten Backofen ruhen lassen. Dafür einfach einen Holzlöffel in die Türe klemmen.
Tipp: Das Brot lässt sich sehr gut in Scheiben einfrieren.
WAS FÜR EIN BACKOFEN HAST DU GEKAUF? MEINER IST SEHR UNGENAU UND MEINE BROTE GEHEN AUCH NICHT AUF
Ich habe einen Miele Einbauherd inkl. Backofen mit Automatikprogrammen und Klimagaren gekauft. Das Klimgaren gibt Dampfstöße auf das Brot ab, wodurch es besser wird. Außerdem gibt es ein tolles Programm um den Hefeteig gehen zu lassen.
Das Brot schmeckt echt super. Vielen Dank für das tolle Rezept.