Den Alltag mit Low Carb meistern

Zugegeben, gerade am Anfang ist es nicht immer leicht, Low Carb im Alltag durchzuhalten. Hier einige Tipps, was ihr machen könnt wenn ihr eingeladen seid oder im Restaurant esst.

Kochen für die restliche Familie
Low Carb Essen ist nicht giftig. Es gibt also keinen Grund, warum der Rest der Familie, nicht auch mal eine Low Carb Mahlzeit essen kann. Ich stelle immer wieder fest, dass High Carbler überrascht sind, wie gut Low Carb Essen schmecken kann. Vieles lässt sich ganz einfach durch High Carb Beilagen (Nudeln, Kartoffeln) für den Rest der Familie erweitern oder die Familie isst die Low Carb Beilagen (Spätzle, Knödeln, Nudeln) mit.

Auswärts essen
Wenn ich in ein Restaurant gehe, schaue ich mir (wenn möglich) vorher die Speisekarte an. Dann weiß ich schon, welche Optionen ich habe. Suppe, Salat, Fleisch und Gemüse gibt es fast überall. Wenn ich ein Gericht bestelle, zu dem eine High Carb Beilage gehört, dann sage ich bei der Bestellung, dass diese weggelassen werden soll. So wird nichts weggeworfen.
Beim Inder oder Thailänder bestelle ich z.B. das Curry ohne Reis bzw. Fladenbrot. Meistens nehme ich mir selbst gebackenes Low Carb Brot mit, das ich dann dazu essen kann. Das stört normalerweise niemanden.

Frühstück / Brunch
Gibt es Buffet im Restauant, ist es einfach. Sonst wähle ich Eier, Schinken, Käse, Gemüse, etc. aus der Speisekarte und stelle mir mein Frühstück selbst zusammen. Meistens nehme ich mir selbst gebackenes Low Carb Brot mit, das ich dann dazu essen kann. Das stört normalerweise niemanden. Es kommt sogar vor, dass ich ein bisschen selbst gemachte LC Marmelade mitnehme. Auch das ist kein Problem.
Wenn ich bei Freunden zum Frühstück eingeladen bin, nehme ich mir das Brot und die Marmelade selbst mit. Schinken, Käse, Eier, etc. sind ja sowieso kein Problem. Da ich vorher frage, ist auch niemand peinlich berührt, wenn ich mein eigenes Brot auspacke. Die meisten sind froh, dass sie sich nicht um Brot für mich kümmern müssen.

Essenseinladungen
Meistens frage ich vorher, was es gibt. Da meine Freunde wissen, was ich esse, ist eigentlich immer etwas für mich dabei. Oft nehme ich mir selbst gebackenes Low Carb Brot mit, das ich dann dazu essen kann. Das stört normalerweise niemanden. Und wenn beim Essen nichts dabei ist, das für mich passt, dann frage ich, ob es o.k. ist, wenn ich selbst etwas mitbringe. Manche meiner Freunde sind froh, wenn ich das mache, weil sie so weniger Stress haben und ich trotzdem etwas zu Essen bekomme. Manche meiner Freunde bereiten sogar extra das Dessert mit Erythrit zu, damit ich es auch essen kann.

Kucheneinladung
Entweder bringe ich für mich ein Stück Low Carb Kuchen mit oder ich biete an, einen Low Carb Kuchen mitzubringen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele interessiert sind, einen Low Carb Kuchen zu probieren… und auch, wie vielen es schmeckt. Seit ich Low Carb esse ist mein Blutzuckerspiegel so stabil, dass ich auch kein Problem habe, den anderen beim Kuchenessen zuzusehen, wenn ich selbst keinen Kuchen bekomme. Früher wäre das undenkbar gewesen.

Generell ist mir aufgefallen, wenn man sein Essverhalten selbst als selbstverständlich ansieht, dann wird es viel eher akzeptiert. Wenn ihr eine Lebensmittelallergie hättet oder wenn ihr Vegetarier oder Veganer wärt, würdet ihr keine Sekunde überlegen, ob ihr etwas nicht essen wollt. Warum sollte das bei der Low Carb Ernährung anders sein?