Low Carb Alternativen

Gerade Neulinge haben zu Beginn das Gefühl, sie müssten bei Low Carb auf alles verzichten, was sie gerne essen. Dabei gibt es zahlreiche leckere Alternativen.

Ich empfehle allerdings, sich davon zu verabschieden, dass es genauso schmecken sollte, wie die gewohnte High Carb-Variante. Wenn ihr das erwartet, werdet ihr nur enttäuscht. Wenn ihr offen seid für neue Geschmäcker, findet ihr tolle Alternativen, mit denen ihr die High Carb Varianten nicht vermissen werdet. Und mal ehrlich, wenn ihr an euren Ernährungsgewohnheiten nicht ändern wolltet oder müsstet, dann würdet ihr euch vermutlich nicht mit Low Carb beschäftigen. Hier einige Tipps für schmackhafte Low Carb Alternativen:

Brot

Statt fertiges Eiweissbrot zu kaufen, das fast immer Weizenmehl enthält, lohnt es sich, selbst Low Carb Brot zu backen. Mit dem richtigen Rezept schmeckt ihr keinen Unterschied zu High Carb Brot. Ein Tipp, wenn es nicht gutenfrei sein muss, verwendet Rezepte mit Weizenkleber. Die Brote werden fluffiger und kommen dem High Carb Original deutlich näher. Rezepte für Low Carb Brote findet ihr hier.

Kuchen

Mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen, Mandel- und Kokosmehl sowie Xylith oder Erythrit lassen sich leckere Kuchen backen, die sich nicht von High Carb Kuchen unterscheiden nd auch Nicht–Low-Carblern schmecken. Rezepte für Low Carb Kuchen findet ihr hier.

Nudeln

Es gibt zahlreiche Varianten, wie man Low Carb Pasta machen kann, beispielsweise mit Weizenkleber und Guarkernmehl. Sehr beliebt sind auch Mozzarellanudeln. Eine gute Alternative sind auch Gemüsenudeln, z.B. aus Zucchini, Karotten oder Kohlrabi, die mit dem Spiralschneider in Form geschnitten werden.
Rezepte für Gemüsenudeln und Low Carb Pasta findet ihr hier.

Knödel

Knödel lassen sich ohne Probleme in der Low Carb Variante machen, sowohl Semmelknödel als auch solche mit süßer Füllung.
Rezepte für Knödel findet ihr hier.

Spätzle

Bei den richtigen guten Spätzlerezepten merken nicht einmal Spätzle-Experten, dass sie die Low Carb-Variante essen (habe ich selbst ausprobiert und ich wohne in einer Spätzle-Region).
Rezepte für Spätzle findet ihr hier.

Pommes

Hier gibt es verschiedenste Alternativen aus Gemüse, z.B. Kohlrabi, Karotten, Kürbis oder Sellerie. Ich habe es zwar nicht getestet, aber besonders gut sollen sie in der Heissluftfritteuse werden.

Kartoffelsalat / Bratkartoffeln

Kohlrabi, Petersilienwurzel und Pastinaken sind hier eine sehr gute Alternative.

Pizza

Hier gibt es zahlreiche Alternativen, z.B. mit Blumenkohl- oder Broccoli-Boden oder auch mit einem Thunfisch-Käse-Boden. Daneben gibt es zahlreiche Teigrezepte mit verschiedensten Low Carb-Mehl-Varianten. Eine Variante für Low Carb Pizza findet ihr hier, aber es gibt noch viele andere Alternativen.

Marmelade

Diese lässt sich ganz einfach mit Xylith oder Erythrit und Low Carb Gelierittel machen. Rezepte für Marmelade findet ihr hier.