Apfelkuchen mit Guss

Wir haben bereits jetzt jede Menge Fallobst und so wie es aussieht, wird auch die Apfelernte ziemlich üppig ausfallen. Ihr könnt euch also schon mal auf jede Menge Apfelrezepte einstellen. Den Anfang macht dieser leckere Kuchen, der von einem Rezept inspiriert ist, das ich bei Brigitte Latraner gesehen habe.

Für den Teig

  • 4 Eier
  • 125 g Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g geriebene Haselnüsse
  • 15 g stärkefreies Backpulver,
  • 4 Äpfel (ich hatte Boskop mit 11 g KH/100g)

Für den Guss

  • 4 Eier
  • 250 g Sauerrahm
  • 120 g Pudererythrit

Den Ofen auf 160 Grad (Umluft vorheizen) Eier, Vanilleextrakt und Erythrit weißcremig schlagen. Haselnüsse und Backpulver unterheben. Den Teig in eine Springform mit 26 cm Durchmesser geben (einfetten wenn nötig). Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Spalten schneiden. Die Apfelspalten auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen 30 Minuten backen.
Für den Guss Eier, Sauerrahm und Pudererythrit gut verrühren und über den Kuchen gießen. Den Kuchen weitere 30 Minuten backen und anschließen 20 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.