In diesem Jahr gibt es viele Äpfel und es geht bereits mit dem Fallobst los. Es liegt also nahe, Kuchen mit Äpfeln zu backen. Diese Apfelschnecken schmecken richtig lecker und lassen sich auch gut mitnehmen.
- 20 g Hefe
- 150 ml Milch
- 1 TL Zucker (der Zucker wird von der Hefe beim Gehen durch die aerobe Atmung zersetzt in H²O und Kohlenstoffdioxid und muss nicht angerechnet werden)
- 3 Eier
- 125 g Topfen
- 50 g Halbfettbutter
- 85 g Erythrit
- 15 g Flohsamenschalen gemahlen
- 40 g Bambusfaser
- 40 g Mandelmehl
- 40 g Kokosmehl
- 100 g Weizenkleber (Gluten)
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- 4 Äpfel (ich habe Boskop mit 11 g KH/100g genommen)
- Etwas Erythrit
- Etwas Zimt

Die Milch auf niederster Stufe erwärmen, die Hefe hineinbröseln und den Zucker dazu geben. Die Hefe in der Milch auflösen und die Mischung an einem warmen Ort etwas stehen lassen.
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine kurz vermischen. Eier, Topfen, zerlassene Butter und zum Schluss das Hefegemisch dazu geben und alles zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu feucht ist, noch etwas Bambusfaser zugeben. Den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen (wenn euer Backofen ein Hefeprogramm hat, 20 Minuten im Hefeprogramm gehen lassen). Den Teig kurz kneten und zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen (auf die komplette Größe des Backpapiers). Die obere Lage Backpapier abziehen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und mit dem Gemüsehobel in kleine Stifte schneiden. Die Apfelstifte auf dem Teig verteilen. Etwas Erythrit und Zimt über die Äpfel streuen. Den Teig von der langen Seite her so eng wie möglich aufrollen und dabei die untere Lage Backpapier zu Hilfe nehmen. Von der Rolle 3 cm breite Stücke abschneiden und mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht in eine Kuchenform oder eine ofenfeste Auflaufform stellen. Die Schnecken bei 35 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 160 Grad Klimagaren umschalten (2 Dampfstöße – einer sofort, der zweite nach 10 Minuten), alternativ 160 Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze. Die Schnecken 45-60 Minuten backen und dann vollständig auskühlen lassen.
Tipp: Da die Schnecken schön kompakt sind, kann man sie gut mitnehmen, z.B. fürs Mittagessen im Büro.