Weil es bei mir im Garten mehr Himbeeren gibt, als ich essen kann, habe ich meinen Nachbarn welche geschenkt. Dafür habe ich superleckere Eierschwammerl bekommen, die sie selbst gesammelt haben. Daraus etwas Leckeres zu kochen, macht besonders viel Spaß.
- 250 g grüne Bohnen
- 200 g Pfifferlinge
- 50 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel
- 50 ml Creme a la Cuisine 7% Fett
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- Etwas Butterschmalz
Für die Spätzle (ergibt 4 Portionen)
- 250 g Skyr
- 3 Eier
- 170 g Haferkleie, fein gemahlen
- 20 g Weizenkleber (Gluten)
- 1 TL Salz

Die Bohnen putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser garen. Die Zwiebel fein würfeln und in Butterschmalz glasig dünsten. Den Speck dazu geben und mitbraten, bis er kross ist. Die Pfifferlinge putzen, in die Pfanne geben und mitbraten. Die Bohnen abschütten und zu den Pfifferlingen in die Pfanne geben. Die Creme a la Cuisine dazu geben und die Gemüsepfanne mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Dazu passen Spätzle.
Für die Spätzle Skyr, Eier, Haferkleie, Weizenkleber und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Mixer zu einem festen Teig verarbeiten und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Salzwasser zum Köcheln bringen (es darf nicht kochen) und die Spätzle mit dem Spätzleblech, der Spätzlepresse oder dem Spätzlehobel portionsweise herstellen. Die Spätzle jeweils mit einer Lochkelle abschöpfen, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Pfifferlingpfanne mit einer Portion Spätzle servieren.