Ich habe mal wieder ein neues Brot ohne Gluten ausprobiert. Nicht mein allerbestes, aber wer gerne ein kräftiges dunkles Brot ohne Gluten mag, für den ist das eine leckere Variante. Mein Fazit, mit Weizenkleber werden die Brote einfach besser.
- 2 Eier (ich hatte 1 Ei und 2 Eiweiß)
- 100 g Sojamehl
- 70 g braunes Mandelmehl
- 70 g Flohsamenschalen gemahlen
- 55 g Sojakleie
- 120 g braune Leinsamen
- 20 g Hefe
- 1TL Zucker
- 500- 700 g lauwarmes Wasser
- 2 TL Brotgewürz
- 2 TL Salz

Die Hefe mit dem Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen bis das Wasser anfängt Blasen zu bilden. Sojakleie und 60 g Leinsamen mit der Kaffeemühle fein mahlen. Beides zusammen mit Sojamehl, Mandelmehl und dem restlichen Leinsamen in die Rührschüssel geben. Die Eier und das Hefewasser zugeben und ca. 300 ml Wasser zugeben. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verkneten. Nach und nach mehr Wasser zugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.
Eine 30 cm lange Backform mit Backpapier ausschlagen und den Teig im Ofen bei 35 Grad Ober- und Unterhitze 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen hochschalten und mit der Funktion Klimagaren bei 160 Grad mit 2 Dampfstößen 80 Minuten backen (2. Schiene von unten), alternativ bei 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 70-90 Minuten backen. Den Backofen ausschalten und das Brot 30 Minuten im leicht geöffneten Backofen ruhen lassen. Dafür einfach einen Holzlöffel in die Türe klemmen.