Damit es mit den vielen Äpfeln nicht langweilig wird, habe ich nach einem neuen Rezept für Apfelkuchen gesucht. Dabei habe ich dieses leckere Rezept gefunden. Es ist inspiriert von einem Rezept auf der Seite „Ihr Wellness-Magazin“.
- 5 Eier
- 170 g Erythrit
- 50 g Magertopfen
- 1 EL Rapsöl
- 70 g Mandelmehl
- 70 g Kokosmehl
- 60 g Haferkleie
- 10 g Bambusfaser
- 5 g Johannisbrotkernmehl
- 8 g Natron
- Saft von 1 Zitrone
- 4-5 Äpfel (ab 11g KH/100g, ich hatte Gala)
- Saft von 1 Zitrone
- 2 gehäufte EL Low Carb Vanillepudding (ich habe Dr. Almond verwendet)
- 120 g Erythrit

Den Ofen auf 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Erythrit weißcremig schlagen. Magertopfen und Rapsöl langsam zugeben. Mandelmehl, Kokosmehl, Bambusfaser, Johannisbrotkernmehl und Natron in eine Schüsse sieben. Die Haferkleie mit der elektrischen Kaffeemühle fein mahlen und ebenfalls dazu geben. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eimasse heben und den Zitronensaft dazu geben. Ist der Teig zu fest, etwas Milch zugeben.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Den Zitronensaft daruntermischen, damit die Äpfel nicht braun werden. Erythrit und Puddingpulver unter die Äpfel mischen.
2/3 des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 24 cm Durchmesser geben (einfetten wenn nötig). Die Apfelmasse darauf verteilen. Den restlichen Teig mit etwas Milch verdünnen und dann auf den Kuchen geben. Den Kuchen 45-60 Minuten backen.
