Himbeeren aus dem Garten und ein letzter Rest Schokokuchen ergibt ein leckeres Dessert, das auch hübsch genug ist, dass man es Gästen servieren kann.
- Reste von Low Carb Kuchen (ich hatte Himbeer-Buttermilchkuchen)
- 500 g Magertopfen
- Etwas Milch
- 250 ml Halbfettsahne
- 1 TL gemahlene Vanille
- 300 g Himbeeren (TK oder frisch)
- 1 TL Zitrusfaser
- Süße nach Geschmack (ich habe Erythrit und Flüssigsüßstoff genommen)

Die Himbeeren und etwas Erythrit in einen Topf geben und erwärmen. Die Himbeeren köcheln lassen, bis sie zu einem Mus zerkocht sind. Mit Zitrusfaser binden und nach Geschmack nachsüßen.
Den Topfen mit etwas Milch und der gemahlenen Vanille glattrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Nach Geschmack süßen). Den Kuchen in kleine Würfel schneiden und auf die Gläser verteilen. Den Großteil der Himbeermasse darauf verteilen. Die Topfen-Sahne-Masse darüber geben und zum Schluss mit einem Klecks Himbeermasse dekorieren. Die Desserts einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.