Heute habe ich für euch ein leckeres Herbstgericht mit viel Wurzelgemüse, das sich im Ofen fast von selbst macht. Das Gericht lässt sich auch gut aufwärmen und ist deshalb auch für das Mittagessen im Büro geeignet.
- 50 g Speckstreifen
- 400 g Champignons
- 2 Zwiebeln
- 400 g Suppengemüse
- 1 Pastinake
- 3 Stangen Lauch
- 2 Knackwürste
- Etwas Butterschmalz
- 2 EL Suppenwürze
- Etwas Wasser
- Salz, Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Speckstreifen in einer Pfanne knusprig anbraten und aus der Pfanne nehmen. Die Champignons im restlichen Fett vom Speck anbraten und aus der Pfanne nehmen. Etwas Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Die Zwiebel putzen, vierteln und in der Pfanne anbraten. Das Suppengemüse putzen, in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Das Gemüse kurz mitbraten und mit so viel Wasser ablöschen, dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Die Suppenwürze einrühren, das Lorbeerblatt zugeben und das Gemüse ca. 25 Minuten im Ofen garen. Die Knackwurst schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Knackwurst und die Champignons zugeben und alles für weitere 10 Minuten im Ofen garen. Zum Schluss die knusprigen Speckstreifen dazu geben und die Wurstpfanne servieren.
