Kürbis ist ein besonders vielfältiges Gemüse, mit dem man von süss bis herzhaft fast alles machen kann. Dieses Mal sind leckere Kürbisspätzle daraus geworden.
- 250 g Haferkleie gemahlen
- 3 Eier
- 125 g Kürbispüree aus Butternusskürbis
- 125 g Magertopfen
- 10 g Flohsamenschalen gemahlen
- Salz
- 400 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- Etwas Creme a la Cuisne7% Fett
- 50 g Bergkäse
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Paprikapulver

Für das Kürbispüree den Butternusskürbis würfeln und in etwas Wasser weichkochen. Mit der Kartoffelpresse zu Püree verarbeiten. Haferkleie, Eier, Topfen, Kürbispüree, Flohsamenschalen und Salz mit dem Mixer zu einem Teig verarbeiten lassen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Salzwasser in einem großen Topf zum köcheln bringen. Das Wasser darf nicht kochen. Mit dem Spätzleblech, oder dem Spätzlehobel die Masse ins Wasser schaben oder drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit der Lochkelle abschöpfen, in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser kurz abschrecken. Die Masse ergibt 4 Portionen Spätzle. Für das Gericht habe ich nur 2 Portionen gebraucht. Man kann die Spätzle gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Die Zwiebel würfeln und in Butterschmalz anbraten. Die Speckwürfel zugeben und mitbraten. Die Champignons in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Paprikapulver würzen. Zum Schluss etwas Creme a la Cuisine oder Sahne zugeben und das Ragout übe die Spätzle geben. Zum Schluss den geriebenen Bergkäse darüber streuen.
