Lebkuchentorte mit Äpfeln

Wenn ich schon keine Weihnachtskekse backe, dann muss es im Advent wenigstens Kuchen und Torten mit weihnachtlichen Geschmacksrichtungen geben. Den Anfang macht diese Lebkuchentorte.

  • 5 Eier
  • 175 g Erythrit
  • 200 g Skyr
  • Saft von 1 Zitrone
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Mandelmehl
  • 65 g Kokosmehl
  • 5 g Johannisbrotkernmehl
  • 10 g Bambusfaser
  • 10 g Natron
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 6-8 Äpfel (ich hatte Boskop mit 11 g KH / 100g)
  • 1-2 Schoten Langer Pfeffer
  • Süße nach Geschmack (ich hatte Flüssigsüßstoff)
  • 2 TL Agar Agar
  • 250 ml Halbfettsahne
  • ½- 1 TL Lebkuchengewürz
  • Etwas Backkakao und Lebkuchengewürz für die Deko

Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier mit dem Erythrit weißcremig schlagen bis eine fluffige Masse entsteht. Den Skyr mit dem Orangensaft glattrühren und löffelweise unter den Eischaum rühren. Die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben und in eine Form mit 26 cm geben (einfetten wenn nötig). Den Kuchen 35-45 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Apfelschicht die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und mit wenig Wasser zu einem dicken Apfelkompott bzw. stückigen Apfelmus einkochen. Den Langen Pfeffer mit dem Mörser fein mahlen und zugeben. Nach Geschmack süßen. Mit 2 TL Agar Agar andicken und abkühlen lassen. Die Apfelmasse auf dem Kuchenboden verteilen und komplett abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und ½ TL Lebkuchengewürz unterrühren. Nach Geschmack süßen. Die Sahne auf der Apfelmasse verteilen. Für die Dekoration Kakao mit etwas Lebkuchengewürz mischen, eine Schablone auf die Torte legen und mit einem kleinen Sieb die Schablone bestreuen.