Schokomüsli ohne Nüsse

Eine Freundin hat eine Nussallergie. Deshalb wollte ich für die eine Müslivariante entwickeln, in der weit und breit keine Nuss enthalten ist und die trotzdem lecker schmeckt. Ich finde, das ist mir gelungen.

  • 4 Eiweiss, ich habe 133 g pasteurisiertes Eiweiss von Pumpergsund genommen, damit nicht so viele Eigelbe überbleiben.
  • 50 g Kürbiskerne gehackt
  • 30 g Goldleinsamen
  • 50 g Kokosflocken
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Haferkleie
  • 50 g Sesam
  • 50 g Sojaflocken, gehackt
  • 25 g Leinsamen geschrotet
  • 10 g Kakaofasern
  • 30 g Eiweißpulver Vanille
  • 35 g zuckerfreie dunkle Schokolade (ich hatte Lindt) gehackt
  • einige Spritzer Süßstoff (alternativ: 100 g Birkenzucker oder Erythrit)

Eiklar steif schlagen, alle trockenen Zutaten mischen und unter den Eischnee rühren. Alles auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Nach Geschmack süßen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad Umluft 10 Minuten backen. Dann zurück schalten auf 140 Grad und weitere 45 Minuten backen. Im leicht geöffneten Backrohr auskühlen lassen.