Ich habe spät im Herbst die letzten Sellerieknollen geerntet und diese in Sand eingegraben. So kann ich jetzt im Winter frischen Sellerie aus dem Garten verwenden. Inspiriert von einem Rezept aus dem Magazin Eat Smarter.
- 2 Zwiebeln
- 2 kleine oder 1 große Sellerieknolle
- 4 kleine oder 2 große Karotten
- 1 Stück frischer Kurkuma (ca. 5 cm)
- ½ Bund Petersilie
- 3 EL Suppenwürze (für das Rezept hier klicken)
- Ca. 1 l Wasser
- Ca. 200 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Ewas Butterschmalz

Die Zwiebeln schälen, grob würfeln und in Butterschmalz andünsten. Sellerie und Karotten schälen und in große Würfel schneiden und mit den Zwiebeln ca. 4 Minuten andünsten. Den Kurkuma schälen. fein reiben und zum Gemüse geben. Mit Wasser aufgießen bis das Gemüse gut bedeckt ist und die Suppenwürze zugeben. Die Stängel von der Petersilie abschneiden und grob hacken. Von der restlichen Petersilie 1/3 zur Seite legen und den Rest ebenfalls grob hacken. Die Petersillienstängel und die grob gehackte Petersilie zugeben und die Suppe aufkochen lasse. Dann alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Milch zugeben und die Suppe pürieren. Ist die Suppe zu dick, eventuell noch mehr Wasser zugeben. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Vor dem Servieren mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.