Im Tiefkühler sind noch Stachelbeeren und Rhabarber. Also habe ich ein leckeres Dessert daraus gebastelt. Da die Portion mein Abendessen war, ist sie für ein Dessert eher groß ausgefallen.
- 50 g TK Rhabarber
- 100 g TK Stachelbeeren
- 1 TL Zitrusfaser
- 200 g Skyr
- 100 g Halbfettsahne
- 30 g Haferkleie
- 2 EL Erythrit
- Etwas gemahlene Vanille
- Flüssigsüße nach Geschmack

Rhabarber und Stachelbeeren in einem kleinen Topf köcheln lassen bis ein dickes Mus entstanden ist. Das Mus mit Zitrusfaser binden und nach Geschmack mit Flüssigsüßstoff süßen. Das Mus abkühlen lassen. Die Halbfettsahne steif schlagen und den Skyr vorsichtig unterheben. Die Sahnecreme nach Geschmack mit Flüssigsüßstoff süßen. Die Haferkleie mit dem Erythrit und der Vanille in eine kleine Pfanne geben. Unter ständigem Rühren das Erythrit schmelzen und die Haferflocken etwas anbräunen. Die Masse auf ein Stück Alufolie streichen. (VORSICHT: Die Masse wird sehr heiß.) Die Masse fest werden lassen. Die Alufolie zusammenknüllen und so die Masse in kleine Krümel zerbrechen. Die Hälfte der Stachelbeer-Rhabarber-Masse in ein Glas geben. Die Hälfte der Sahnecreme darauf geben. Die restliche Stachelbeer-Masse darüber geben und die restliche Sahnecreme darauf verteilen. Zum Schluss den abgekühlten Hafercrunch darüber streuen.