Ich habe letztes Jahr schon ein leckeres Rezept für Bärlauchspätzle gepostet. Aber wenn ihr Bärlauch mögt, ist dieses Rezept noch weitaus besser, denn in dieser Variante kommt der Bärlauchgeschmack noch deutlich besser zur Geltung. Das ist die Low Carb-Variante von einem Rezept aus der ORF Nachlese.

Spätzlerezept (für 4 Portionen)
- 3 Eier
- 250 g Skyr
- 170 g Haferkleie, sehr fein gemahlen
- 20 g Weizenkleber / Gluten
- 1 TL Salz
- 70 g Bärlauchblätter
Für das Gemüse
- 300 g Kohlrabi (TK oder frisch)
- 50 g Speckwürfel
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Zwiebel
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Knoblauchpfeffer (von 7spices), All You Need Gewürzmischung (von 7spices)
- 1 Portion Bärlauchspätzle

Die Bärlauchblätter waschen und in feine Streifen schneiden. Den Bärlauch und die Eier mit dem Mixstab sehr fein pürieren. Skyr, Haferkleie, Weizenkleber und Salz mit dem Mixer verrühren. Die Bärlauchmischung dazu geben und alles zu einem festen Teig verarbeiten und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Salzwasser zum Köcheln bringen (es darf nicht kochen) und die Spätzle mit dem Spätzleblech, der Spätzlepresse oder dem Spätzlehobel portionsweise herstellen. Die Spätzle jeweils mit einer Lochkelle abschöpfen, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
Die TK-Kohlrabi in Salzwasser weich kochen und abschütten. Die Zwiebel fein würfeln und in Butterschmalz glasig dünsten. Die Speckwürfel zugeben und mitbraten bis sie knusprig sind. Die Kohlrabi zugeben und den Sauerrahm unterrühren. Das Gemüse mit Salz, Knoblauchpfeffer und All You Need-Gewürz würzen. Zum Schluss eine Portion Spätzle untermischen.
Einfach mal: Vielen lieben Dank für die vielen tollen Rezepte! Liebe Grüße Lars
Danke!!! 🙂