Richtiger Vanillepudding ist bei Low Carb eine richtige Herausforderung. Es gibt fertigen Proteinpudding zu kaufen, aber von denen schmecken mir die meisten nicht. Außerdem gibt es einige wenige stärkefreie Puddingpulver, aber da war bisher auch keines dabei, das ich mag. Und alle Versuche, Vanillepudding selbst zu machen, sind bisher kläglich gescheitert. Aber mein letzter Versuch ist richtig gut geworden. Konsistenz wie Pudding, Geschmack wie Pudding, Aussehen wie Pudding. Das Rezept ergibt eine ziemlich große Masse, aber man kann sie gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- 4 Eigelb
- 750 ml Sojamilch
- 2 EL Konjakmehl (ich hatte das von Shileo)
- 1 TL gemahlene Vanillle (besser wäre 1 Vanilleschote, aber ich hatte keine)
- Flavour Drops Vanille
- 50 g Pudererythrit
- 250 ml Halbfettsahne
- Ggf. etwas Flüssigsüßstoff zum Nachsüßen
- 500 g Erdbeeren

Die Sojamilchaufkochen (wenn ihr eine Vanilleschote verwendet, dann die Vanilleschote zugeben). Inzwischen die Eigelbe mit dem Erythrit und dem Konjakmehl verrühren und die gemahlene Vanille dazu geben. Die Milch vom Herd nehmen wenn sie kocht (aufpassen, dass sie nicht überkocht) und die Eimasse mit einem Schneebesen unterrühren. Wir die Masse zu dick, noch etwas Milch zugeben. Die Flavour Drops und noch etwas Süße nach Geschmack zugeben. Den Pudding auskühlen lassen. Sie Halbfettsahne steif schlagen und unter die Puddingmasse rühren. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und die Hälfte in Gläser füllen. Dann abwechselnd Puddingmasse und Erdbeeren in die Gläser füllen. Zum Schluss mit einigen Erdbeeren dekorieren.