Mit dem Shileo-Reis kann man wirklich tollen Milchreis machen. Wenn man auf die Nährwerte und insbesondere die Kohlehydrate achten möchte, dann ist diese „schlanke“ Version genau das richtige. Auch so schmeckt der Milchreis richtig lecker, wenn auch nicht ganz so üppig. Er kommt trotzdem nahe an richtigen Milchreis ran.
- 100 g trockener Shileo-Reis
- 200 ml Sojamilch
- 200 ml Wasser
- 200 g Zwetschgen (ich hatte TK)
- 1 Stk. Langer Pfeffer
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Süße nach Geschmack (ich habe Flüssigsüßstoff verwendet)
- Etwas Erythrit

Die Zwetschgen entsteinen und in eine Topf geben. Bei frischen Zwetschgen etwas Wasser dazu geben. Die Zwetschen aufkochen und köcheln lassen. Den langen Pfeffer mit dem Mörser fein zerdrücken und zusammen mit dem Kardamom zu den Zwetschgen geben. Die Zwetschgen köcheln lassen bis ein dickes Mus entstanden ist. Das Mus nach Geschmack süßem. Den Reis mit der Kaffeemühle grob mahlen. Mit Wasser und Magermilch in einen Topf geben und köcheln lassen bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Den Reis nach Geschmack süßen. In einem tiefen Teller anrichten und das Zwetschgenmus darauf verteilen. Nach Geschmack den Reis mit etwas Erythrit bestreuen.
