Hähnchen-Kürbis-Päckchen aus dem Ofen

Da ich noch viele Kürbisse von der diesjährigen Ernte habe, gab es am 24. Dezember als Hautgericht „etwas mit Kürbis“. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und gart im Ofen während man mit den Gästen die Vorspeise genießt. Inspiriert von einem Rezept aus dem Magazin Lecker.

  • 1 EL Fenchelsamen
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL Harissapulver
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Hähnchenbrüste
  • 1 kleiner Butternusskürbis (ca. 300 g Fruchtfleisch)
  • 300 g Cocktailtomaten
  • 400 g Kichererbsen aus der Dose (auf die KH achten)
  • 1 EL Fenchelsamen
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL Harissapulver
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl

Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Für die Marinade Fenchelsamen, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Harissapulver und Salz im Mörser fein zerstoßen. Mit Zitronensaft und 1 EL Olivenöl mischen und die Hähnchenbrüste damit bestreichen.
Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Kürbiswürfel, Kichererbsen und Cocktailtomaten vermischen, mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Für jedes Päckchen 1 Bogen Backpapier nehmen, jeweils ¼ vom Gemüse in die Mitte geben und je eine Hähnchenbrust darauf setzen. Die 4 Backpapierenden zusammennehmen und mit Küchengarn zubinden. Die Päckchen 20-25 Minuten garen.