Pizzaschnecken

Am 25. Dezember gibt es bei uns immer ein großes Buffet. Da sind die Pizzaschnecken praktisch, denn sie können lauwarm oder kalt serviert werden und reichen für viele.
(für 14-15 Schnecken)

  • 20 g Hefe
  • 1 TL Zucker (wird von der Hefe „aufgefressen“ und muss nicht angerechnet werden)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 150 g Weizenkleber
  • 60 g Sojamehl
  • 60 g Goldleinsamenmehl
  • 20 g Bambusfaser
  • 10 g Flohsamenschalen gemahlen
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 150 g Pizzakäse
  • Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Hefe mit Zucker und 100 ml Wasser verrühren, langsam erwärmen und mindestens 15 Minuten gehen lassen. Vorsicht, die Hefe darf nicht zu heiß werden, da sie sonst ihre Wirkung verliert.
Weizenkleber, Sojamehl, Goldleinsamenmehl, Bambusfaser, Flohsamenschalen und 1 TL Salu miteinander vermischen, Eier, Olivenöl und die restlichen 200 ml Wasser zugeben und mit der Küchenmaschine gut durchkneten. Die Hefemischung dazu geben und so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Ist der Teig zu trocken oder lässt sich nicht das ganze Mehl einarbeiten, noch etwas lauwarmes Wasser zugeben und den Teig weiter mit der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in der Rührschüssel lassen und mindestens 30 Minuten gehen lassen. Wenn euer Backofen ein Programm hat, um Hefeteig gehen zu lassen, dann 20 Minuten in diesem Programm gehen lassen (bei Miele mit Klimagaren, ist das das Programm A1 mit 1 Dampfstoß).
Den Teig mit etwas Bambusfaser bestreuen und zwischen 2 Blättern Backpapier dünn ausrollen.
Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und auf dem Teig verstreichen. Dabei einen 10 cm breiten Rand freilassen, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt. Die Oliven in Ringe schneiden und auf den passierten Tomaten verteilen. Den Pizzakäse darüber streuen und den Teig von der langen Seite her so fest wie möglich aufrollen. Die Teigrolle in 2-3 cm breite Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pizzaschnecken bei 35 Grad Ober- und Unterhitze 20-25 Minuten gehen lassen. Den Ofen hochschalten und mit der Funktion Klimagaren bei 160 Grad mit 1 Dampfstoß 25-30 Minuten backen (2. Schiene von unten), alternativ bei 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.

Tipp: Die Pizzaschnecken lassen sich auch sehr gut einfrieren.