Morgens muss es bei mir schnell gehen, vor allem unter der Woche. Ein warmes Frühstück dauert deshalb eigentlich zu lange. Doch dieser leckere Auflauf lässt sich gut am Wochenende vorbereiten und dann Morgens in der Mikrowelle warm machen. Durch die Haferkleie hält dieses Frühstück lange satt und ist außerdem sehr gesund. Das ist die Low Carb-Version von einem Rezept aus der Zeitschrift „Bild der Frau“.
4 Portionen
- 300 g Zwetschgen (ich hatte TK) oder anderes Obst
- 2 Eier
- 20 g weiche Butter
- 500 ml Milch (ich hatte 0,5% Fett)
- 200 g Haferkleie
- 1 TL Konjakmehl
- 4 EL Erythrit

Den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Die Eier mit der Milch und der Butter verquirlen. Die Haferkleie und die Hälfte vom Erythrit unterrühren. Das Konjakmehl unterrühren und 2/3 der Zwetschgen dazu geben. Die restlichen Zwetschgen in dünne Streifen schneiden. Die Masse in eine ofenfeste Form geben und den Auflauf 25 Minuten backen. Den Auflauf herausnehmen, die restlichen Zwetschgen darauf verteilen und 1-2 EL Erythrit darüber streuen. Den Auflauf für weitere 20-25 Minuten backen bis die Masse komplett gestockt ist.
Tipps
- Wenn ihr den Auflauf am nächsten Morgen warm essen wollt, einfach für ca. 1 1/2 Minuten in die Mikrowelle geben (volle Leistung).
- Falls ihr wissen wollt, warum Haferkleie trotz der hohen KH-Werte für Low Carb geeignet ist, findet ihr hier jede Menge Infos dazu.
