Ich komme aus einer Spätzleregion und hier sind Spätzle fast so etwas wie ein Grundnahrungsmittel. Spätzletaler waren für mich dennoch neu, aber ich war positiv überrascht wie lecker die sind. Das ist die Low Carb-Variante von einem Rezept aus dem Magazin „Rezepte pur“.
- 1 Portion Low Carb Spätzle (für das Rezept hier klicken)
- 1 Ei
- 20 g Goldleinsamenmehl
- Etwas gehackte Petersilie
- 1 Zwiebel
- 200 g Lauch
- 200 g Champignons
- 50 g Philadelphia So Leicht
- ½ TL Konjakmehl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Gewürz für Gemüsepfanne (ich hatte das von 7spices)
- Etwas Butterschmalz oder Öl

Die Spätzle mit dem Messer etwas zerkleinern, mit Ei, Goldleinsamenmehl und Petersilie vermischen. Die Masse 10 Minuten ziehen lassen.
Für das Gemüse die Zwiebel würfeln und in Butterschmalz andünsten. Den Lauch in Ringe und die Champignons in Scheiben schneiden. Die Champignons in die Pfanne geben und mitdünsten. Den Lauch dazu geben und ebenfalls mitdünsten. Den Frischkäse unterrühren und eventuell etwas Wasser zugeben. Ich hatte TK-Gemüse, das genügend Wasser gezogen hat. Das Konjakmehl einrühren und die Soße eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer, Gewürz für Gemüsepfanne und Rosmarin würzen.
Für die Spätzle-Taler die Masse in kleine Taler formen und in etwas Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten. Dabei die Taler mit einem Küchenspatel etwas flach drücken.
